Bericht aus der Oberbadischen Zeitung:
Björn Wexenberger ist der neue Vorsitzende des FC Hauingen.
LÖRRACH-HAUINGEN Wexenberger weiß als neuer
Vorsitzender des FC Hauingen ganz genau, wo vielen Kickern
buchstäblich der Schuh drückt: Bei Regenwetter gibt es
regelmäßig Schlammschlachten im Stadion an der
Brückenstraße: Ein Kunstrasenplatz muss deshalb her, er
verschlingt freilich eine Menge Geld – am Ende steht
wahrscheinlich eine sechsstellige Investition.
Peter Schnepf abgelöst
In der Hauptversammlung des FC wurde Wexenberger am
Freitag zum neuen Vorsitzenden gewählt und löste damit nach
vier Jahren Peter Schnepf ab, der den Verein erfolgreich aus
einer Talsohle geführt hat. In dieser Zeit schaffte die erste
Mannschaft den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksliga und
behauptet sich dort ganz ordentlich im Mittelfeld.
Hoffnungsträger bleiben die zweite Mannschaft, die Damenelf
und die Alten Herren.
Die Jugend
Stark gefragt – nicht nur in Hauingen – ist die Jugendabteilung
mit ihrem Vorsitzenden Thoma Böhringer. Gemeldet sind aktuell
160 Spielerinnen und Spieler, die altersgerecht in sieben
Mannschaften antreten. „Die Nachfrage ist groß“, freut sich
Böhringer und würde gerne weitere Trainer und Betreuer „an
Bord“ nehmen. Höhepunkt im Jahresablauf ist bisher stets das
Füchsle-Camp des SC Freiburg mit jungen Teilnehmern aus der
ganzen Region.
400 Mitglieder
Insgesamt zählt der FC Hauingen derzeit 400 Frauen und
Männer als Mitglieder. Eine große Stütze bildet der Förderverein
mit seinem Vorsitzenden Andreas Kainz. Das Team begleitet
und unterstützt den Hauptverein nach Kräften und sorgt auch
für Spenden und Sponsoring, finanzielle Zuschüsse und
Arbeitshilfen.
Dieses Jahr sollen noch drei Container angeschafft werden –
zwei als Materiallager und einer als Umkleidekabine für Spieler.
Ein Kunstrasenplatz wird allerdings noch einige Zeit auf sich
warten lassen.
FC ermutigt
Die Grüße der Stadt und der Ortschaft überbrachte die
stellvertretende Ortsvorsteherin Annette Bachmann-Ade. Sie
rühmte das gesellschaftlich-sportliche Engagement des Clubs
und ermutigte den FC, weiterhin aktiv zu bleiben.
40-jähriges Bestehen
Am Wochenende 3. und 4. Oktober wird der FCH sein 40-
jähriges Bestehen feiern. Vorgesehen ist am Freitag ein Festakt
mit geladenen Gästen in der Festhalle. Am Samstag folgt ein
Programm mit dem Sportmobil des Badischen Sportbunds
Freiburg. Gegründet wurde der FCH einstmals aus den Reihen
des Turnvereins heraus.
Quelle: Die Oberbadische (Verlagshaus Jaumann) vom 26.03.2025 Autor: Peter Ade Foto: Peter Ade